
Heizkörper
Heizkörper sind wohl die bekanntesten und am häufigsten verwendeten Wärmeüberträger. Sowohl Flachheizkörper, Design Heizkörper, Badheizkörper und verschiedene Konvektoren können wir hierunter einordnen. Als zusätzliches Highlight bieten die Gebläsekonvektoren die Option, nicht nur zu heizen, sondern auch zu kühlen, um so an heißen Tagen ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Über Heizkörper
Kundenorientierter Service, einfache Montage und umfassende technische Unterstützung bei der Planung sind bei Purmo fester Bestandteil des Leistungsangebots.
FAQ Heizkörper
Während die Entscheidung ob Profilheizkörper oder Planheizkörper noch von Geschmack und ästhetischem Empfinden abhängen, sind Heizkörpertyp und -größe für eine richtige Auslegung der Wärmeleistung entscheidend. Die nachfolgenden Aussagen sollen lediglich für eine Vorinformation bzw. Vorauswahl dienen. Eine umfassende Beratung, welcher Purmo Heizkörper in Kombination mit welcher Heizung der richtige für Sie ist, kann nur Ihr Heizungsbauer bieten.
-
1. Wie groß muss mein Heizkörper sein?
-
2. Bewirken obere Heizkörperabdeckung einen Wärmeverlust?
-
3. Welche Heizkörper sind am effizientesten?
-
4. Welcher Heizkörper muss zuerst entlüftet werden?
-
5. Können Heizkörper gestrichen werden?
-
6. Werden Heizkörper mit einer Gasheizung oder elektrisch betrieben?
-
7. Sind Heizkörperverkleidungen sicher?
-
8. Kann aus Heizkörpern Gas austreten?
-
9. Können Heizkörper explodieren?
-
10. Welchen Heizkörper benötige ich?
-
11. Kann man sich an einem Heizkörper verbrennen?
-
12. Sollen Heizkörper unter einem Fenster platziert werden?
-
13. Welche Heizkörperart ist die richtige für mich?
-
14. Welche ist die minimale Temperatur für einen normalen Heizkörper?