
Flächenheizung
Flächenheizungen sind aus unserem heutigem Leben nicht mehr wegzudenken. Bereits über 50 % der neu erstellten Heizfläche
in Einfamilienhäusern wird mit Flächenheizungen ausgestattet.
Purmo Flächenheiz- und -kühlsysteme sorgen sommers wie winters für angenehme Temperaturen in allen Räumlichkeiten. Die Vorteile der Purmo Flächenheizung gehen weit über die Wahrnehmung einer gleichmäßigen, zuverlässigen und behaglichen Wärme hinaus. Die Purmo Flächenheizungen erfordern nach der Inbetriebnahme so gut wie keine Wartung und verrichten ihre Arbeit unsichtbar und ein Häuserleben lang.
Als Europas führender Partner für Wärmelösungen wollen wir es unseren Partnern und Kunden so leicht wie möglich machen. Mit unserem kompletten Sortiment an Flächenheizungen mit allen bis in das Detail aufeinander abgestimmten Komponenten bieten wir Ihnen Qualität und Sicherheit aus einer Hand. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Partner mit umfangreichen Serviceleistungen.
Unsere über 40-jährige Erfahrung und das Können und Fachwissen des Fachhandwerks ist alles was Sie brauchen, um eine Wärmelösung
für ein perfektes Raumklima zu erhalten. Sollten Sie trotzdem einmal Hilfe benötigen: Wir sind nur einen Telefonanruf weit von Ihnen entfernt.
Über Fußbodenheizungssysteme
Die Besonderheiten von Fußbodenheizungen
Bei der Fußbodenheizung geht es für die meisten Nutzer darum, durch die gleichmäßige Wärmeverteilung am Fuß ein hohes Maß an Komfort zu schaffen. Fußbodenheizungen haben jedoch noch viele weitere Vorteile, wie z. B. eine hohe Energieeffizienz dank niedriger Betriebstemperaturen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Unabhängig davon, ob es sich um Privathäuser oder Gewerbegebäude handelt, unsere Fußbodenheizungssysteme sind in der Lage, die perfekte Lösung für den Raumklimakomfort zu bieten.
Höchster Komfort
Wenn wir im Zusammenhang mit Fußbodenheizungen von Komfort sprechen, meinen wir natürlich den thermischen Komfort, aber das ist längst nicht alles. Während die gleichmäßige Wärmeverteilung für eine angenehme Umgebungstemperatur sorgt und kalte Stellen auf großen Flächen verhindert, sorgt die Fußbodenheizung auch für einen hohen gestalterischen Komfort, da kein Platz für einen hydronischen oder elektrischen Heizkörper mehr benötigt wird. Auf diese Weise haben Architekten und Designer absolute Flexibilität bei der Möbel- und Einrichtungsgestaltung. Darüber hinaus kann das Heizungssystem auch eine Fußbodenkühlung ermöglichen, um das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Energieeffiziente Fußbodenheizung
Da Fußbodenheizungen die Wärme sehr effizient zirkulieren lassen, können sie mit viel niedrigeren Temperaturen betrieben werden, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern wirkt sich auch positiv auf unseren Energieverbrauch aus und kann durch den Anschluss der Fußbodenheizung an eine Wärmepumpe zur optimalen Nutzung erneuerbarer Energien weiter verbessert werden.
Vielseitige Heizungslösung
Dank ihrer Vielseitigkeit kann die Fußbodenheizung, die wir bei Purmo anbieten, fast überall eingesetzt werden. Häuser und Wohnungen, aber beispielsweise auch Kirchen, Sporthallen und Industriebauten profitieren von dem angenehmen Heizsystem, das die Wärme genau dort zur Verfügung stellt, wo sie gebraucht wird und Wärmeverluste verhindert. Darüber hinaus sind unsere Fußbodenheizungssysteme mit vielen Arten von Bodenbelägen kompatibel, sodass Sie Stil und Funktionalität mühelos kombinieren können.
-
1. Sind Fußbodenheizungssysteme teurer als Heizkörper?
-
2. Ist es sinnvoll, eine Fußbodenheizung unter Teppich oder Parkett zu installieren?
-
3. Ist es besser mit Fußbodenheizungssytemen zu heizen oder mit Heizkörpern?
-
4. Wie funktioniert eine Fußbodenheizung?
-
5. Ist es möglich, bei einem Holzfußboden eine Fußbodenheizung einzusetzen?
-
6. Kann eine Fußbodenheizung Heizkörper ersetzen?
-
7. Benötigt eine Fußbodenheizung viel Strom?
-
8. Wird eine Fußbodenheizung mit Gas oder elektrisch betrieben?
-
9. Kann man bei einem Laminatboden eine Fußbodenheizung installieren? Können Fußbodenheizungen bei Laminatböden verwendet werden?
-
10. Warum fühlt sich der Fußboden trotz Fußbodenheizung nicht warm an?