
Badheizkörper
Dank ihrer Formgebung und entsprechendem Zubehör eignen sich Purmo Badheizkörper als Handtuchwärmer. Sie lassen sich als primäre Heizquelle im Bad nutzen, maximalen Komfort bieten sie aber erst in Verbindung mit einer Fußbodenheizung und speziell die elektrischen Varianten sorgen auch in der Übergangszeit für angenehme Temperaturen im Bad, wenn die zentrale Wärmeversorgung noch im Sommerbetrieb läuft. Eine doppelte Beschichtung steht für Langlebigkeit bei erhöhter Luftfeuchtigkeit.
Unsere Badheizkörper machen Komfort für jeden erreichbar
Hier steht die Bedienungsfreundlichkeit im Vordergrund. Eine optionale Heizpatrone ermöglicht diesen Komfort sogar in der Übergangszeit. Mit einem breiten Programm an Badheizkörpern bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten, egal ob als reiner Handtuchheizkörper oder als vollwertiger Raumheizkörper mit Handtuchtrocknung.
Das Gespür für Trends im Badezimmer
Im Bad spielen Design und Funktionalität eine ganz besondere Rolle. Dabei punkten unsere Heizkörper mit Vorteilen wie leichtes Einfädeln von Handtüchern, Vorwärmen, Trocknen und die leichte Reinigung. Wir greifen aktuelle Wohntrends auf und entwickeln Designs, die so unterschiedlich sind wie die Anforderungen unserer Kunden. Auf diese Weise entstehen Badheizkörper, die Design und Funktion verbinden. Weiters besteht die Möglichkeit über das Zubehör von Badheizkörpern noch weiteren Mehrwert zu schaffen.
Montage von Badheizkörpern
Bei der Installation Ihres Badheizkörpers ist es wichtig, dass Sie die Sicherheitsvorschriften und -hinweise beachten.
Verwenden Sie für die Installation nur die mitgelieferten oder vom Hersteller empfohlenen Vorrichtungen und Zubehörteile. Es ist auch wichtig, den Zustand der Wand, an der der Heizkörper angebracht werden soll, zu prüfen, bevor Sie mit der Installation beginnen.
FAQ Badheizkörper
-
1. Wo finde ich technische Angaben zu Anschluss- und Einbaumaßen von
Badheizkörpern? -
2. Sind Badheizkörper auch in anderen Farben erhältlich?
-
3. Kann ich meinen Badheizkörper auch von oben anschließen?
-
4. Kann ich einen Badheizkörper im Sommer oder in der Übergangszeit bei
ausgeschalteter Zentralheizung betreiben? -
5. Die Vorlauftemperatur meiner Wärmepumpe beträgt max. 35 °C. Welchen Badheizkörper
kann ich bei dieser niedrigen Temperatur verwenden? -
6. Welches sind die idealen Abmessungen für einen Badheizkörper?
-
7. Wie berechne ich die Heizlast für mein Badezimmer?
-
8. Gibt es eine Pflegeanleitung für Badheizkörper?
-
9. Wo ist der beste Platz im Badezimmer, um meinen Badheizkörper zu installieren?
-
10. Aus welchem Material sollte mein Badheizkörper bestehen?
-
11. Was ist zu tun, wenn ein Badheizkörper nicht vollständig aufheizt?